Aktuelle Informationen
Informationen zum Coronavirus
Wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten und Sie befürchten, sich mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) angesteckt zu haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. Bitte beachten Sie diesbezüglich auch unsere geänderten Sprechzeiten.
Beim Betreten und während des gesamten Aufenthaltes in der Arztpraxis ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Bitte achten Sie in unserer Praxis auf einen Mindestabstand von 1,5m.
COVID-19 Impfung
Wenn Sie eine Impfung wünschen, melden Sie sich bitte in der Praxis.
Bitte bringen Sie, falls möglich, den entsprechenden Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Impfung mit (Quelle: Robert Koch-Institut):
Corona-Schutzimpfung mit mRNA-Impfstoff von Biontech oder Moderna :
Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektor-Impfstoff (AstraZeneca):
Schutzimpfung gegen COVID-19 mit proteinbasiertem Impfstoff:
Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Flyer des Robert-Koch-Instituts (PDF):
"Patienten und Angehörige: Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung".
Neu ab voraussichtlich 12.09.2022:
Covid-19-Auffrischimpfung mit an die Omikron-Variante BA.1 angepasstem Impfstoff von BioNTech/Pfizer und Moderna.
COVID-19: Impfung mit proteinbasiertem Impfstoff
Ab dem 21.03.2022 ist ein neuer, proteinbasierter Impfstoff in Hausarztpraxen verfügbar.
COVID-19: 2. Auffrischimpfung
Die STIKO empfiehlt eine 2. Auffrischimpfung für Menschen ab 70 Jahren sowie Personen mit Immundefizienz.
Eine zweite Auffrischimpfung soll frühestens drei Monate nach der ersten stattfinden. Für medizinisches Personal wird die zweite Auffrischimpfung frühestens nach sechs Monaten empfohlen.